Unser Dorfcafé - Gemeinsam für Heiligenstedtenerkamp
Unser Dorfcafé ist ein Ort der Begegnung, des Genusses und des Miteinanders. Mit eurer Unterstützung und Beteiligung konnten und können wir zahlreiche Veranstaltungen durchführen, die von euch, den Bewohnerinnen und Bewohnern unseres Dorfes, großartig angenommen wurden.
Vielen Dank dafür!


Ein Dank an unsere Helferinnen und Helfer!
Im Laufe der Zeit haben sich immer mehr von
euch engagiert und mit euren Talenten und
leckeren Köstlichkeiten dazu beigetragen, das
Dorfcafé zu dem zu machen, was es heute ist:
Ein lebendiger Treffpunkt voller Herzlichkeit
und Genuss.
Ein großer Schritt für unser Dorf!
Damit die Einnahmen aus dem Dorfcafé unserem Dorf
zugutekommen und wir Spenden annehmen, sowie
soziale Projekte unterstützen können,
haben wir einen wichtigen Schritt gemacht:
Am 11. Juli 2024 haben wir den Verein Dorfcafé Heiligenstedtenerkamp gegründet!
Der Verein ermöglicht uns in unserer Gemeinde:
-Unterstützung von sozialen Projekten im Dorf
-Annahme und Verwaltung von Spenden
-Nachhaltige Förderung unserer Dorfgemeinschaft


Mach mit!
Wir freuen uns weiterhin über jede helfende Hand,
kreative Idee und natürlich über jeden Besuch im Dorfcafé! Gemeinsam gestalten wir eine starke und lebendige Gemeinschaft.
Werde Mitglied, aktiv oder passiv
und lasst uns zusammen Gutes tun – für uns und unser Dorf!
Sprecht uns gerne an!
1. Vorsitzende
Birgit Rolff

2. Vorsitzender
Henning Klapdor
Schriftführerin
Monika Franz
Kassenwartin
Sarah Schäfer

Spendenkonto:
Dorfcafé Heiligenstedtenerkamp
Sparkasse Westholstein IBAN: DE45 2225 0020 0091 0718 94
Veranstaltungen 2025:
26. Januar Neujahrsbrunch des Dorfcafé
06. April Dorfcafé mit Kinderkleidermarkt des Kindergarten Heiligenstedtenerkamp
18. Mai Dorfcafé mit Dorfflohmarkt
05. Juli Dorfcafé mit Kinder-und Dorffest
10. Oktober Dorfcafé mit Lichterfest
29. November Dorfcafé mit Weihnachtsmarkt
09. Dezember Dorfcafé mit Seniorenweihnacht